Kategorie: Phosphor in der Politik

PRESSEMITTEILUNG: Kennblätter zur Phosphor-Rückgewinnung überreicht

Im Rahmen der IFAT wurden am 17.05.2018 die Verfahrenskennblätter zur Phosphor-Rückgewinnung der Staatssekretärin aus dem hessischen Umweltministerium, Dr. Beatrix Tappeser und dem Staatssekretär aus dem rheinland-pfälzischen Umweltministerium, Dr. Thomas Griese überreicht. Die Verfahrenskennblätter wurden im Rahmen des DBU-Vorhabens „Phosphorrückgewinnung: wer, wie, was? – Umsetzung einer zielgruppenorientierten Kommunikationsstrategie“ entwickelt und wurden auf der IFAT das erste Mal vorgestellt.

mehr erfahren

Ulrike Höfken im Interview mit EUWID

Die Zeitschrift EUWID Wasser und Abwasser hat die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken zur Neufassung der Förderrichtlinie Wasserwirtschaft und den damit einhergehenden Herausforderungen im Bereich der Abwasserbehandlung interviewt. „Ich gehe davon aus, dass die P-Rückgewinnung zukünftig wirtschaftlich werden wird.“ so die Ministerin.

mehr erfahren

Neue Förderrichtlinie Wasserwirtschaft: rund 100 Mio € für Maßnahmen in 2018 stehen bereit

In Mainz stellte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken die neue Förderrichtlinie Wasserwirtschaft vor. Mit der neugefassten Förderrichtlinie werden wichtige Themenfelder gestärkt und auch neue Förderschwerpunkte festgelegt. Sie trat am 22. Januar 2018 in Kraft. In diesem Jahr stehen rund 100 Millionen Euro für Maßnahmen bereit. Es besteht auch die Möglichkeit, diese Gelder für anstehende Maßnahmen der Phosphor-Rückgewinnung zu beantragen.

mehr erfahren

PRESSEMITTEILUNG: Keine Nährstoffrückgewinnung aus Wirtschaftsdüngern und potentielle Gebührenerhöhung – der Entwurf des Koalitionsvertrags

Mit Hinblick auf die vorläufige Einigung der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und der SPD am 07.02.2018 kann nicht von einem großen Wurf gesprochen werden. Wurde im letzten Koalitionsvertrag noch von davon gesprochen, ,die Klärschlammausbringung zu Düngezwecken [zu] beenden und Phosphor und andere Nährstoffe zurück[zu]gewinnen.‘, so findet sich nunmehr im vorliegenden Entwurf kein klarer Passus mehr, der eine Nährstoffrückgewinnung thematisiert.

mehr erfahren

Agrarpolitische Einigung in GroKo-Verhandlungen

Wie agrarheute berichtet, sind sich Union und SPD in den aktuellen Koalitionsverhandlungen um eine Große Koalition in agrarpolitischen Fragen einig. Die Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft hatte ihre Gespräche am Wochenende abschließen können.

mehr erfahren
© Copyright 2023 - Deutsche Phosphor-Plattform DPP e.V.