Die Deutsche Phosphor-Plattform DPP e.V. bildet das Netzwerk zur Förderung der Rückgewinnung von Phosphor und zum nachhaltigen Einsatz der rückgewonnenen Produkte. Mit Blick auf diese Ziele führt die DPP Wissen und Erfahrungen der Akteure aus den einschlägigen Industrien, öffentlichen und privaten Organisationen sowie aus Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen zusammen.

Top-Veranstaltung

36. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum 2025

Das Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH in Kooperation mit ASA e. V. – Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung unter der Schirmherrschaft des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit lädt ein zum 36. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum 2025 mit begleitender Kongressmesse. Die Veranstaltung findet statt vom 8. bis 10. April 2025.

Veranstaltungen

Österreichische Abfallwirtschaftstagung 2025

Die Österreichische Abfallwirtschaftstagung (AWT) 2025, in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), dem Land Steiermark, der Holding Graz und der Saubermacher Dienstleistungs AG, steht unter dem Leitthema: „Kreislaufwirtschaft – Herausforderungen, Potenziale und Grenzen“. Die Veranstaltung findet vom 9. bis 11. April 2025 in Graz statt.

weitere Veranstaltungen →

News

Anmeldung zum RePhoR-Online-Workshop zur Vorstellung des Rechtsgutachtens zur Frage des Endes der Abfalleigenschaft von Phosphorrezyklaten

Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme Regionales Phosphor Recycling (RePhoR) findet der Online-Workshop zur Vorstellung des Rechtsgutachtens zur Frage des Endes der Abfalleigenschaft von Phosphorrezyklaten  am 11. März 2025 von 14.00 – 15.30 Uhr statt. Das Gutachten wurde im Rahmen der Fördermaßnahme RePhoR von KOPP-ASSENMACHER Rechtsanwälten angefertigt und analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die den Übergang von Phosphorrezyklaten aus der Abfalleigenschaft hin zum Produktstatus regeln.

FlashPhos Workshop “Sludge Dyring for P-Recycling” & Demonstration Event Dryer-Grinder - jetzt anmelden

Das EU-Projekt FlashPhos lädt Sie herzlich ein zum on-site und online Workshop „Schlammtrocknung fürs Phosphor-Recycling“ mit Demonstration der Mahl-Trockner-Pilotanlage“ am 09. April 2025 am Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Bandtäle 2, 70569 Stuttgart und online per Webex. In Vorträgen und einer Podiumsdiskussion mit Fachleuten aus Industrie, Forschung und Behörden wird das große Thema „Schlammtrocknung mit dem Ziel, Phosphor zurückzugewinnen“ beleuchtet. Zudem wird der innovative Mahltrockner vorgestellt.

weitere News →

Mitglieder

Dokumente

© Copyright 2025 - Deutsche Phosphor-Plattform DPP e.V.