18. Biogas-Innovationskongress 2025
Der 18. Biogas-Innovationskongress findet in 2025 vom 21. bis 22. Mai traditionell in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt DBU in Osnabrück statt.
Die Deutsche Phosphor-Plattform DPP e.V. bildet das Netzwerk zur Förderung der Rückgewinnung von Phosphor und zum nachhaltigen Einsatz der rückgewonnenen Produkte. Mit Blick auf diese Ziele führt die DPP Wissen und Erfahrungen der Akteure aus den einschlägigen Industrien, öffentlichen und privaten Organisationen sowie aus Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen zusammen.
Der 18. Biogas-Innovationskongress findet in 2025 vom 21. bis 22. Mai traditionell in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt DBU in Osnabrück statt.
Der 18. Biogas-Innovationskongress findet in 2025 vom 21. bis 22. Mai traditionell in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt DBU in Osnabrück statt.
Die DWA lädt zu den KlärschlammTagen, der Schwerpunktveranstaltung als Tagung mit begleitender Fachausstellung, ein. Die nächste Veranstaltung findet statt vom 03. bis 05. Juni 2025 im Congress Centrum Würzburg.
Die vierten Öko-Feldtage, Treffpunkt der ökologischen Landwirtschaft, finden vom 18. bis 19. Juni 2025 erstmalig in Sachsen auf den Flächen des Biolandbetriebes Wassergut Canitz GmbH statt. Dabei ist die enge Verbindung zwischen ökologischer Landwirtschaft und dem Schutz des Trinkwassers ein zentrales Thema.
weitere Veranstaltungen →Die von der PTC – PARFORCE-Technology Cooperation GmbH geplante und errichtete PARFORCE-Anlage auf der Kläranlage Bottrop wurde an den Betreiber PhosRec Phosphor-Recycling GmbH übergeben. Lesen Sie hierzu die vollständige Pressemitteilung des Ruhrverbandes, welcher Koordinator des RePhoR-Verbundprojektes AMPHORE ist.
Eine langfristige Ausschreibung der Klärschlammverwertung mit verpflichtender Phosphorrückgewinnung ab 2029 ist bereits heute möglich. Kommunen können frühzeitig Planungssicherheit schaffen, wirtschaftlich attraktive Verwertungsmöglichkeiten nutzen und sich rechtzeitig auf die kommenden Anforderungen vorbereiten.
Der neue Newsletter der Deutschen Phosphor-Plattform DPP ist erschienen. Er enthält Informationen zu Neuigkeiten, Projekten und Veranstaltungen im Bereich Phosphor und informiert über Aktuelles im Verein.