Kategorie: Ausschreibungen und Preise

Geschäftsanbahnung für deutsche Anbieter und Dienstleister im Bereich Wasserwirtschaft – Rumänien und Moldau

Vom 06. bis zum 09. Mai 2025 führt die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) in Zusammenarbeit mit dem Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. und German Water Partnership e.V. im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Anbieter und Dienstleister aus der Branche Wasserwirtschaft nach Rumänien und in die Republik Moldau durch.

mehr erfahren

Biogas-Innovationspreis der Deutschen Landwirtschaft: „Call for papers“

Vom 21. bis 22. Mai 2025 laden die Trägerinstitutionen zur Teilnahme am 18. Biogas-Innovationskongress. Er findet traditionell in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt DBU in Osnabrück statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird eine Fachjury ebenfalls den Biogas-Innovationspreis der Deutschen Landwirtschaft vergeben. Dieser Innovationspreis ist in zwei Kategorien aufgeteilt. Er wird für die Wissenschaft und die Wirtschaft vergeben. Einsendeschluss ist der 20. Februar 2025.

mehr erfahren

ISC3 Innovation Challenge 2025

The International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) has opened the application phase for the next ISC3 Innovation Competition, which is endowed with a total prize of 25,000 euros. The 2025 Innovation Challenge will focus on Sustainable Chemistry and Climate Change seeking groundbreaking chemistry or chemical technology innovations that tackle climate change mitigation and adaptation. Start-ups from around the world are invited to submit their innovative ideas related to the focus topic.

mehr erfahren

Stellenausschreibung: Business-Entwickler(in) bei Susphos

Im Auftrag unseres DPP-Mitglieds möchten wir auf eine spannende berufliche Möglichkeit hinweisen, die als vakante Position zur Verfügung steht: Susphos sucht aktuell eine*n Business-Entwickler(in) zur Vermarktung einer innovativen, nachhaltigen Phosphorrückgewinnungs-Technologie.

mehr erfahren

DGAW-Wissenschaftspreis: „Call for papers“

Vom 13. bis 14. März 2025 lädt die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. DGAW an der Universität Kassel zum 14. Wissenschaftskongress „Abfall- und Ressourcenwirtschaft“. Im Rahmen der Veranstaltung wird eine Fachjury ebenfalls zum Abschluss des Kongresses den renommierten DGAW-Wissenschaftspreis vergeben, der Poster und Vorträge mit Geld- und Sachpreisen prämiert. Das Bewerbungsverfahren (Einreichung eines Abstracts per Email) läuft bis zum 11. Oktober 2024.

mehr erfahren

Open Call for EU-funded project BOOST-IN

BOOST-IN is an EU-funded project dedicated to implementing a successful strategy to promote technological changes, governance schemes, shifts in mindset and organizational structures the water sector needs to become circular. BOOST-IN eu is launching a call for innovative solutions across Europe to amplify your impact. Boost the visibility of your innovative water solutions. Deadline is 18th July 2024 at 23:59 CEST.

mehr erfahren

Förderaufruf des BMBF zur Förderung von Projekten zum Thema „KMU-innovativ: Ressourcen und Kreislaufwirtschaft“

Mit dieser Förderrichtlinie werden der Schutz und die nachhaltige Nutzung der Ressourcen Wasser und Rohstoffe sowie der Ausbau der Kreislaufwirtschaft als globale Herausforderung mit einem eigenständigen KMU-innovativ-Technologiefeld adressiert und damit diese an Bedeutung und Aktualität gewinnenden Themen sichtbarer gemacht. Ziel ist es, die Innovationsbasis unter den KMU für Lösungen im Bereich Ressourcen­effizienz, nachhaltiges Wassermanagement und Kreislaufwirtschaft zu verbreitern.

mehr erfahren
© Copyright 2025 - Deutsche Phosphor-Plattform DPP e.V.