Kategorie: Aus der Reihe DPP vor Ort

Aus der Reihe DPP vor Ort: Bericht zum Besuch bei der TetraPhos®-Pilotanlage auf dem Klärwerk Hamburg Köhlbrandhöft

Am 02.03.2017 fand auf der Kläranlage Hamburg Köhlbrandhöft die Besichtigung der TetraPhos®- Pilotanlage der REMONDIS Aqua statt.

Die Kläranlage Hamburg Köhlbrandhöft ist Deutschlands größte Kläranlage und behandelt ca. 450.000 m3 Abwasser am Tag. Bei der Schlammfaulung fallen pro Tag etwa 85.000 m3 Faulgas an, das zur Dampferzeugung in der KETA (Klärschlamm Entwässerung und Trockungsanlage) eingesetzt sowie z.T. ins Hamburger Gasnetz eingespeist wird. Auf dem Gelände befindet sich auch die VERA, die den anfallenden Klärschlamm monoverbrennt. Aus der anfallenden Asche (rund 55 Tonnen am Tag) sollen mit Hilfe des REMONDIS TetraPhos®-Verfahrens Phosphorsäure, Fe-Al-Chloridlösung und Gips rückgewonnen werden.

mehr erfahren
© Copyright 2023 - Deutsche Phosphor-Plattform DPP e.V.