3 JAN. 2018
Erfassung und Bewertung des Düngemanagements sowie der Erosionsgefährdung landwirtschaftlicher Unternehmen für die Gewässerschutzberatung zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Thüringen
Im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie hat die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft eine Ausschreibung zur Erfassung und Bewertung des Düngemanagements sowie der Erosionsgefährdung landwirtschaftlicher Unternehmen für die Gewässerschutzberatung gestartet.
mehr erfahren
3 JAN. 2018
Newsletter 01/2018 erschienen
Der neue Newsletter der Deutsche Phosphor-Plattform DPP ist erschienen. Er enthält Informationen zu Neuigkeiten, Projekten und Veranstaltungen im Bereich Phosphor und informiert über Aktuelles im Verein. Sie finden den aktuellen sowie alle bisherigen Newsletter im Dokumentenbereich unserer Website. Ein Link unter diesem Beitrag bringt sie direkt dorthin. Wenn auch Sie den Newsletter regelmäßig erhalten wollen, tragen Sie ihre Daten rechts im Sidebar unter Newsletter ein.
mehr erfahren
31 DEZ. 2017
Save-the-date: DPP Forum 2018
Unter dem Thema “Stoffstrommanagement – Verbringung, Vermarktung und Rahmenbedingungen für Klärschlamm, Wirtschaftsdünger und Rezyklate“ findet das nächste DPP-Forum am 19. September 2018 in Berlin statt.
mehr erfahren
23 DEZ. 2017
Call for Interest: EIP-AGRI Service Point is looking for temporary consultants
The EIP-AGRI Service Point is looking for coordinating experts for a number of workshops, seminars and Focus Groups on a range of topics.
mehr erfahren
23 DEZ. 2017
Industrial Water 2018: „Call for papers“
On 27. - 30. November 2017, the Industrial Water 2018 conference will take place in the DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main. Participants are invited to get involved by submitting their application and development focused contributions to the congress until 26 February 2018.
mehr erfahren
8 DEZ. 2017
Die Umsetzung der Anforderungen der Klärschlamm-Verordnung zur Phosphorrückgewinnung in Nordrhein-Westfalen
Ausschreibung des Landes NRW zur Phosphorrückgewinnung. In 8 Arbeitspaketen sollen folgende Leistungen erbracht werden...
mehr erfahren
8 DEZ. 2017
Inbetriebnahme der PARFORCE-Demonstrationsanlage an der Hochschule TU Bergakademie Freiberg
Im Beisein des Sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft fand die Inbetriebnahme der PARFORCE-Demonstrationsanlage an der Hochschule TU Bergakademie Freiberg statt.
mehr erfahren