Gemeinsam mit uns, der Deutschen Phosphor-Plattform DPP e.V., die es sich zum Ziel gemacht hat, ein nachhaltiges Phosphormanagement in den deutschsprachigen Ländern voranzutreiben, organisiert das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU) den Hessischen Phosphordialog. Die Veranstaltung findet am 03. Dezember 2024 von 10:00 – 16:45 Uhr (Einlass ab 09:30 Uhr) in Gießen-Kleinlindenstatt statt.
Das Bayerisches Landesamt für Umwelt lädt zusammen mit der Deutschen Phosphor-Plattform DPP e.V. zum Branchendialog „Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm und Klärschlammaschen“ ein. Die Veranstaltung findet am 27.11.2024 von 10:00 - 14:00 Uhr im Bayerisches Landesamt für Umwelt statt. Der Branchendialog dient als gemeinsame Plattform aller Akteure, um konkrete Lösungen für die zukünftige Klärschlammverwertung zu erarbeiten.
mehr erfahren
21 NOV. – 22 NOV. | ORT: WELS, ÖSTERREICH
Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet unter der Leitung von DI Arabel LONG, BSc. vom 21. - 22. November 2024 im Europacenter der Messe Wels, Österreich die "Klärschlammtagung 2024". 2024 brachte einige Neuerungen und Herausforderungen für Betreiber von Abwasserreinigungs- sowie Klärschlammverwertungs- bzw. -entsorgungsanlagen. Damit ist die Zeit reif für eine weitere Ausgabe der ÖWAV-Klärschlammtagung und einen intensiven fachlichen Austausch an der Schnittstelle zwischen Abfallwirtschaft und Wasserwirtschaft.
Unter der Schirmherrschaft des Umweltministeriums Baden-Württemberg veranstaltet der DWA-Landesverband mit seiner Plattform P-RÜCK Baden-Württemberg den 10. Kongress PHOSPHOR – EIN KRITISCHER ROHSTOFF MIT ZUKUNFT, um Kommunen, Behörden, Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen und die Industrie bestmöglich bei den anstehenden Herausforderungen zu unterstützen. Dieser findet in diesem Jahr vom 18. bis 19.11.2024 statt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen