Euwid berichtet: Nereda-Verfahren an Kläranlage Altena des Ruhrverbandes besteht Leistungsfahrt
Wie die Zeitschrift EUWID Wasser und Abwasser berichtet, habe die nach dem so genannten Nereda-Verfahren arbeitende Kläranlage des Ruhrverbands im sauerländischen Altena im Frühsommer 2023 die so genannte Leistungsfahrt erfolgreich bestanden.
Die vollständige Meldung finden Sie unter dem unten angefügten Link. Folgend findet sich ein Auszug:
Die nach dem so genannten Nereda-Verfahren arbeitende Kläranlage des Ruhrverbands im sauerländischen Altena hat im Frühsommer 2023 die so genannte Leistungsfahrt erfolgreich bestanden. Ziel dieser 60-tägigen Untersuchungsphase war es, die Leistungsfähigkeit des in Deutschland erstmals eingesetzten Verfahrens anhand vertraglich festgelegter Ablaufgrenzwerte nachzuweisen, berichtet der Ruhrverband in einer Mitteilung. Ein umfangreiches Mess- und Analyseprogramm sah eine Vielzahl von Untersuchungsparametern aus den arbeitstäglich erfolgten 24-Stunden-Mischproben und „qualifizierten Stichproben“ vom Ablauf der Nereda-Reaktoren und aus den Reaktoren selbst vor.
Weitere Informationen