Veranstaltungen

Öko-Feldtage 2025

Die vierten Öko-Feldtage finden erstmalig in Sachsen statt

vom 18. bis 19. Juni 2025
auf den Flächen des Biolandbetriebes Wassergut Canitz GmbH.

Dabei ist die enge Verbindung zwischen ökologischer Landwirtschaft und dem Schutz des Trinkwassers ein zentrales Thema.

Die Öko-Feldtage sind der ideale Treffpunkt für alle Ökobäuerinnen und ‑bauern sowie alle Landwirt*innen, die umstellen wollen oder nach neuen Methoden für eine umweltfreundliche Landwirtschaft suchen. Sie zeigen, was die ökologische Landwirtschaft kann, wo sie steht und wie sie sich weiterentwickelt. Die Öko-Feldtage bieten eine einzigartige Mischung aus Praxis und Forschung im Pflanzenbau und in der Tierhaltung: die ideale Plattform, um Innovationen zu zeigen und aktuelle Themen rund um Landwirtschaft, Politik und Wirtschaft zu diskutieren.

Die DPP ist auf der Veranstaltung mit einem eigenen Stand vertreten, den unser DPP-Mitglied SF-Soepenberg GmbH als Mitaussteller unterstützt. Besuchen Sie uns gern an Standnummer C 3.19! Wie Sie uns finden, entnehmen Sie dem Standplan (Link siehe unten). Außerdem hält die Geschäftsführerin der DPP, Tabea Knickel, einen Vortrag zu „Phosphorrezyklate aus Klärschlamm als Düngemittel: Rechtliches, Verfahren & Wirksamkeit“

am 18.06.2025 um 15-15:45 Uhr im Forum Pflanze, Ressource & Wasser

Lesen Sie hier die Kurzbeschreibung zum Vortrag:
Zukünftig werden mehr Phosphorrezyklate als Düngemittel auf dem Deutschen und europäischen Markt zur Verfügung stehen und in der Landwirtschaft eingesetzt. Die Deutsche Phosphor-Plattform Plattform e.V. klärt über die Phosphorrückgewinnung auf: die Hintergründe, Rechtliches (Klärschlammverordnung und Düngemittelverordnung) , die Verfahren, die Produkte und ihre Wirksamkeit.

Die FiBL Projekte GmbH ist Veranstalterin der Öko-Feldtage. Mitveranstaltende sind die Stiftung Ökologie und Landbau (SÖL), das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und der Biohof Grieshaber & Schmid. Die Initiative für die ersten Öko-Feldtage 2017 kam von der SÖL und dem FiBL, die diese Veranstaltung gemeinsam durchführten. Die Schirmherrschaft über die Öko-Feldtage übernimmt der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW).

Teilnahmegebühren, Informationen zu Ausstellern und Anreise sowie weitere Informationen finden Sie auf der Website zur Veranstaltung unter dem unten genannten Link.

Weitere Informationen

Website zur Veranstaltung DPP auf den Ökofeldtagen Veranstaltungsflyer Veranstaltungsgelände

Teilen

© Copyright 2025 - Deutsche Phosphor-Plattform DPP e.V.