Zukunftsstrategie Forschung und Innovation
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF berichtet über die ressortübergreifende Neuausrichtung der Forschungs- und Innovationspolitik der Bundesregierung.
mehr erfahrenDas Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF berichtet über die ressortübergreifende Neuausrichtung der Forschungs- und Innovationspolitik der Bundesregierung.
mehr erfahrenWie die Zeitschrift EUWID Wasser und Abwasser berichtet, plane die Stadt Frankfurt am Main eine Großinvestition, um die Schlammentwässerungs- und Verbrennungsanlage (SEVA) am Standort Sindlingen umzubauen.
mehr erfahrenWie euractiv berichtet, sähen EU-Abgeordnete die im Februar erschienene Mitteilung der Europäischen Kommission zu Düngemitteln nur als einen ersten Schritt, um die strategische Autonomie der EU im Agrarsektor zu gewährleisten. Sie forderten längerfristige Maßnahmen.
mehr erfahrenL.D. Danny Harvey hat in seiner Veröffentlichung "Savings in fertilizer requirements from plant-based diets" den Düngemittelbedarf für eine vegane und eine omnivore Ernährung berechnet, wobei die Effizienz der Futtermittelverwendung, die Effizienz der Pflanzenverwendung und die Recyclingraten unterschiedlich sind.
mehr erfahrenWie agrarheute berichtet, klage die Deutschen Umwelthilfe (DUH) bereits zum zweiten Mal für das Recht auf sauberes Wasser gegen NRW und Niedersachsen. Die DUH erwartet die Verhandlungen noch in diesem Jahr.
mehr erfahrenWie euractiv berichtet, seien laut EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um die steigenden Lebensmittel- und Betriebsmittelpreise in den Griff zu bekommen.
mehr erfahrenWie agrarheute berichtet, blieben die Preise für Kalidünger Anfang 2023 sehr hoch, während die Preise für Stickstoffdünger sich im freien Fall befänden. Ein Grund sei, das 40 % des weltweiten Angebots aus Russland und Weißrussland kamen.
mehr erfahren