News

Fachgespräch Phosphor-Rückgewinnung

Am 21.08.2016 fand in Bonn ein Fachgespräch zum Thema Phosphorrückgewinnung statt, an dem sowohl die DPP als auch einige ihrer Mitglieder teilnahmen. Ziel des Gesprächs war es, den noch bestehenden Handlungsbedarf zum Thema Phosphor-Rückgewinnung aus Abfallströmen (u.a. Abwasser/Klärschlamm, Gülle) mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis zu eruieren.

mehr erfahren

„Agrarsysteme der Zukunft“: Lösungsansätze hin zu einer nachhaltigen, biobasierten und ressourceneffizienten Wirtschaft

Die Auswirkungen des Klimawandels, die zunehmende Verknappung lebenswichtiger Ressourcen, eine wachsende Weltbevölkerung – verbunden mit einer zunehmenden Urbanisierung – und der dadurch steigende Bedarf an Lebensmitteln und Biomasse stellen die Agrarsysteme in Zukunft vor eine Vielzahl großer Herausforderungen. Um Lösungsansätze zu entwickeln, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 2015 den Strategieprozess "Agrarsysteme der Zukunft" gestartet.

mehr erfahren

Bewerbungsaufruf für den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verleiht den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis. Mit diesem Preis würdigt das Ministerium die herausragenden Beispiele rohstoff- und materialeffizienter Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen sowie anwendungsorientierte Forschungsergebnisse.

mehr erfahren
© Copyright 2025 - Deutsche Phosphor-Plattform DPP e.V.