Seit dem ersten März ist die Bewerbung um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung möglich. In diesem Jahr wird der Preis an Forscherinnen, Forscher oder Forschungsteams verliehen, die Lösungswege für den nachhaltigen Umgang mit Wasser entwickeln. Partner dieses Preises ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
agrarheute berichtet, dass der Bundesrat am 10. März der Reform des Düngegesetzes zugestimmt hat. Damit wird die europäische Nitratrichtlinie in nationales Recht umgesetzt und das Ausbringen von Gülle auf landwirtschaftlichen Flächen geregelt.
Ein Neubeschluss der Klärschlammverordnung verpflichtet zu einer höheren Rückgewinnung des Phosphoranteils aus Klärschlamm. So soll eine Versorgungssicherheit auch langfristig mit dem immer knapper werdenden und für Düngemittel unersetzlichen Rohstoff sichergestellt werden.
Auf der Website des CORE Organic Plus Netzwerkes steht das IMPROVE-P-Tutorial, ein Lehrfilm zum Thema Phosphor-Recycling und Phosphor-Recyclingprodukte, zur Verfügung. Über den unten angeführte Link ist der Film einsehbar.
The Stage 1 Finalists within the George Water Barley Prize have been announced. Fifteen competitors have been named and the winner will be chosen on March 22.
Moreover, Stage 2 is open for submissions now. Deadline to submit testing results and documentation for Stage 2 is August 31, 2017.
agrarheute berichtet, dass der Bundesrat diese Woche über die Verschärfung des Düngegesetzes abstimmt. Von einem positiven Ausgang ist dabei auszugehen.
Die Mitgliederversammlung der DPP findet am 11. September 2017 in den Reinhardtstraßenhöfe in Berlin statt. Sie ist dieses Jahr kombiniert mit einem halbtägigen Themen-Workshop. Die Veranstaltung ist ausschließlich Mitgliedern der DPP vorbehalten. Das ausführliche Programm sowie weitere Informationen folgen in Kürze.
Am Folgetag, dem 12. September 2017, wird das erfolgreiche DPP-FORUM stattfinden. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter unten angegebenem Link.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen