On 27 and 28 November 2017, the third edition of the ManuREsource conference will take place in Eindhoven, Netherlands.
The deadline for abstract submission has been extended. Participants are welcome to submit abstracts for oral or poster presentations by September 8, 2017.
Die neue Klärschlammverordnung regelt die Wiedergewinnung von Phosphor aus Klärschlämmen. Ziel ist ein nachhaltiges Management des wertvollen und endlichen Rohstoffes Phosphor und somit ein Abbau der Abhängigkeit Deutschlands von Phosphorimporten.
Der Sektor Klärschlammmanagement wird sich in Deutschland in den kommenden Jahren stark entwickeln. Insbesondere wird das Phosphorrückgewinnungsgebot große technologische und vertriebliche Herausforderungen mit sich bringen. Um diese Sektoränderung bestens zu begleiten, möchte Veolia sein Team verstärken und sucht deswegen aktuell einen Projektingenieur mit praktischer Erfahrung im Bereich Phosphorrückgewinnung aus Abwasser.
Wie im europaticker berichtet wurde, ist ein bundesweites Pilotprojekt aus Pirmasens gestartet. Mittels des innovativen Verfahrens zur Phosphorrückgewinnung aus Nassschlamm können neben vielen weiteren Vorteilen mehr als 60 Prozent des Phosphors im Abwasser in den Kläranlagen rückgewonnen werden.
Der Chemiespezialist Budenheim hat mit dem ExtraPhos-Verfahren auf Basis seiner langjährigen Expertise in der Phosphatchemie einen Weg gefunden, den Wertstoff Phosphor aus Klärschlamm wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen.
Das BMBF fördert ein Synthese- und Vernetzungsprojekt Zukunftsstadt. Ziel ist es, handlungsrelevantes Wissen für die nachhaltige Entwicklung von Kommunen zu schaffen und Innovationen vorzubereiten. Gefördert werden in diesen Maßnahmen in der Regel Verbundprojekte, an denen sowohl Forschungseinrichtungen als auch kommunale Akteure beteiligt sind.
Bioengine offers a Post-doc or PhD Position for a researcher in the area of resource recovery from digested waste. The project will be performed in close collaboration with Canadian industry and municipalities. Anticipated start date: September 2017.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen