Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) sammelt und reinigt das Nürnberger Abwasser. SUN sorgt im Verbund mit Erlangen, Fürth und Schwabach für die positive Entwicklung der Wasserqualität der Flüsse Pegnitz, Rednitz und Regnitz. SUN betreibt eine akkreditierte und notifizierte Umweltanalytik zu den Gebieten Außenluft und Lufthygiene, Gebäude, Wasser, Abwasser und Boden.
SUN ist nach DIN ISO 9001 und 14001 zertifiziert und verpflichtet sich zu einem konsequenten Umweltschutz gemäß WRRL und den Nürnberger Klimaschutzzielen. Vorrangig ist die Schließung der Energie- und Stoffströme. SUN soll als umwelttechnischer Dienstleister Vorbildbetrieb der Metropolregion sein.
Der Betrieb erzeugt zusammen mit den Städtepartnern jährlich ca. 70.000 To Klärschlamm, der bislang nicht rezykliert, sondern überwiegend in die Mitverbrennung geht. SUN entwickelt deshalb im Rahmen eines Verbundforschungsvorhaben ein metallurgisches Verfahren, mit dem zukünftig mit besonders hohem Wirkungsgrad pro Jahr ca. 1.400 To schadstofffreies und phosphorreiches Düngemehl bereit gestellt werden sollen.
Die optimale energetische und stoffliche Bilanz der Abwasserreinigung ist in Nürnberg erreicht wenn:
Abfall soll als Wertschöpfung der Metropolregion in eigener Verantwortung allokiert und vollständig verwertet werden.
Die Strategie bedeutet Unabhängigkeit von Oligopolisten und knappen Weltressourcen.
SUN trägt durch seine Mitgliedschaft in der DPP dazu bei, dass die wichtigste deutsche P-Ressource Abwasser systematisch und mit Nachdruck in Politik und Gesellschaft bekannt gemacht und zukünftig zu volkswirtschaftlich sinnvollen Konditionen genutzt wird.
Kontakt
Weitere Informationen