News

zurück

Düngemittel: Diese Preise erwarten Analysten

Wie agrarheute berichtet, gehe eine Marktanalyse der niederländischen Rabobank davon aus, dass die Düngerpreise bis 2024 oder sogar darüber hinaus niedrig bleiben – vor allem für Phosphat und Kali.Es gäbe jedoch einige wichtige Unsicherheitsfaktoren.

Die vollständige Meldung finden Sie unter dem unten genannten Link. Folgend findet sich einen Auszug:

Eine Marktanalyse der niederländischen Rabobank geht davon aus, dass das die Düngerpreise bis 2024 oder sogar darüber hinaus niedrig bleiben – vor allem für Phosphat und Kali. Doch es gibt einige wichtige Unsicherheitsfaktoren.

Düngemittel sollen weltweit zunächst preisgünstig bleiben. Davon gehen Analysten der niederländischen Rabobank in einem Bericht vom 25. Mai 2023 aus. Die Gründe dafür: Ein gutes Marktangebot bei gleichzeitig verhaltener Nachfrage. Die Analysten der Bank bewerten das Preisniveau von Düngemitteln durch einen Vergleich mit einem Warenkorb landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Auf dieser Basis errechnen sie einen „Bezahlbarkeits-Index“ für Dünger, der im Sommer erstmals seit Ende 2021 wieder positiv ist. Das bedeutet: Düngemittel zu kaufen, lohnt sich für Landwirte wieder.

Weitere Informationen

Vollständige Meldung

Teilen

© Copyright 2025 - Deutsche Phosphor-Plattform DPP e.V.