Die Österreichische Abfallwirtschaftstagung (AWT) 2025 steht unter dem Leitthema: „Kreislaufwirtschaft – Herausforderungen, Potenziale und Grenzen“ und findet vom 9. bis 11. April 2025 in Graz statt. Melden Sie sich jetzt an! Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie den Link zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsbereich.
Auch in diesem Jahr bietet die DPP mehrere Veranstaltungen exklusiv für ihre Mitglieder an. Noch kein Mitglied? Melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zum 10-jährigen Jubiläum der DPP wird das DPP-FORUM 2025 am 8. & 9. Oktober 2025 in Frankfurt am Main stattfinden. Die Veranstaltung findet erneut als Hybrid-Veranstaltung statt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung werden zeitnah bereitgestellt. Halten Sie den Termin fest und seien Sie dabei!
Gemeinsam mit uns, der Deutschen Phosphor-Plattform DPP e.V., die es sich zum Ziel gemacht hat, ein nachhaltiges Phosphormanagement in den deutschsprachigen Ländern voranzutreiben, organisiert das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU) den Hessischen Phosphordialog. Die Veranstaltung findet am 03. Dezember 2024 in Gießen-Kleinlinden statt.
Die 7. Berliner Klärschlammkonferenz findet in diesem Jahr vom 11. bis 12. November 2024 im Hotel Berlin in Berlin statt. Melden Sie sich jetzt zur Poster-Pitch Session an! Moderiert wird die Session von Prof. Dr-Ing. Peter Quicker. In dem Block stellen etwa zehn Young Professionals ihre Themen vor.
Zum Ende diesen Jahres stehen noch die Phosphordialoge in Bayern und Hessen auf dem Programm. Schauen Sie sich die Details an und speichern Sie sich bereits jetzt das Datum bzw. melden sich an!
Auf unserer Website finden Sie jetzt viele weitere Veranstaltungen rund um den Themenkomplex Phosphor und Klärschlamm, die auf das DPP-FORUM am 23. Oktober folgen werden. Schauen Sie sich die Details an und speichern Sie sich bereits jetzt das Datum bzw. melden sich an!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen