Wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in einer Pressemitteilung bekannt gibt, hat sich der Zustand des Grundwassers in Deutschland leicht verbessert. Die Anzahl der Messstellen, bei denen der EU-weite Nitrat-Grenzwert im Grundwasser überschritten wird, ist seit 2016 leicht gesunken.
Wie topagrar online berichtet, zeige laut niedersächsischem Landvolk die verschärfte Düngeverordnung von 2017 erste positive Ergebnisse. Übertriebener Aktionismus mit weiteren Auflagen würden deshalb keinen Sinn machen.
As reported by euractiv, farmers need access to the latest tools and technologies to enable them to reduce EU-wide nutrient losses and get a clear picture of what is happening on the ground, stakeholders stressed during a recent EURACTIV conference.
As reported by Nutri2Cycle, processing pig manure is gaining increased attention in Europe, especially in areas with large pig manure surpluses (e.g., The Netherlands, Belgium, Germany). Pig manure can be processed into products and become so-called bio-based fertilizers that contain high concentrations of carbon (C), phosphorus (P), potassium (K) and/or nitrogen (N), which are essential elements for plant growth.
Wie agrarheute berichtet, hat die Nitratbelastung an den Grundwassermessstellen in Deutschland sich zwischen 2016 und 2018 nur wenig verbessert. Das geht aus dem jährlichen Nitratbericht hervor, den das Bundesumweltministerium (BMU) bis 30. Juni an die EU-Kommission melden muss.
Der neue Newsletter der Deutsche Phosphor-Plattform DPP ist erschienen. Er enthält Informationen zu Neuigkeiten, Projekten und Veranstaltungen im Bereich Phosphor und informiert über Aktuelles im Verein.
Wie die Zeitschrift EUWID Wasser und Abwasser berichtet, hat die Europäische Kommission eine Evaluierung der EU-Klärschlammrichtlinie (86/278/EWG) angekündigt. Dabei sollen die Evaluierungskriterien Wirksamkeit, Effizienz, Relevanz, Kohärenz und EU-Mehrwert seit Inkrafttreten der Richtlinie bewertet werden, teilte die Kommission mit.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen