Kategorie: Allgemeines

Verhandlungen zum Düngegesetz dürfen nicht scheitern

Wie die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) in einer Pressemitteilung bekannt gibt, seien die ausgesetzten Verhandlungen zur Verabschiedung des Düngegesetzes ein herber Schlag für den Gewässerschutz. Die Verabschiedung des Düngegesetzes müsse noch in dieser Legislaturperiode erfolgen. Die von der Landwirtschaft abgelehnte Stoffstrombilanzierung müsse Teil des Düngegesetzes bleiben, ansonsten kann kein nachhaltiger Schutz des Grundwassers und der Oberflächengewässer erreicht werden. Dies betonten die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) anlässlich der gestern für gescheitert erklärten Gespräche im Vorfeld des Vermittlungsausschusses.

mehr erfahren

Die Kläranlage der Zukunft versorgt die Landwirtschaft

Das Fraunhofer IGB berichtete in einer Presseinformation im Dezember von den Ergebnissen des RoKKa Verbundprojekts, die eindrucksvoll zeigten, wie bestehende Kläranlagen modernisiert und nachhaltiger gestaltet werden können, um ihre Klimabilanz zu verbessern und wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. RoKKa macht sich die Klärschlammfaulung zunutze, bei der organische Stoffe aus dem Abwasser vergärt werden, um Biogas als erneuerbaren Energieträger zu produzieren.

mehr erfahren

Newsletter 1/2025 erschienen

Der neue Newsletter der Deutschen Phosphor-Plattform DPP ist erschienen. Er enthält Informationen zu Neuigkeiten, Projekten und Veranstaltungen im Bereich Phosphor und informiert über Aktuelles im Verein.

mehr erfahren

Weihnachtsgrüße 2024

Die Deutsche Phosphor-Plattform DPP e.V. wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

mehr erfahren
© Copyright 2025 - Deutsche Phosphor-Plattform DPP e.V.